Einsteigerinfos

Eishockey ist …

  • tonnenweise Spaß und gemeinsame spannende Erlebnisse
  • pure Freude am Spiel für Kinder, Eltern und Familienangehörige
  • vielseitig
    Mehr als andere Sportarten kombiniert Eishockey Schnelligkeit, Wendigkeit, Ausdauer (Kondition), Kraft und Geschicklichkeit.
    Der/die Eishockeyspieler:in lernt von Klein auf auch andere Sportarten. Gymnastik, Athletik, Fitness sowie eine breite Palette an Ballspielen gehören genauso zum Trainingsinhalt, wie das on-ice Training selbst.
  • Schule des Lebens
    Das Kind wird Teil einer engen Community, lernt von Klein auf Teamwork, aber auch sich zu behaupten.
  • sportliche und soziale Nachhaltigkeit
    Der/die Spieler:in ertüchtigt sich konstant, hält sich körperlich fit und ernährt sich gesund. Er/sie lernt abseits des bisher gewohnten Umfelds neue Freunde kennen und knüpft Kontakte, die oftmals ein Leben lang bestehen und langfristig auch im (Berufs-)Alltag von Nutzen sein können.
  • eine sinnvolle und gesunde Freizeitgestaltung
    In Zeiten, in denen viele Kinder und Jugendliche passiv vor dem TV / vor der Spielkonsole abhängen, wird eine regelmäßige und systematische Aktivität garantiert. Ansprüche, die diese sportliche Tätigkeit mit sich bringt, aber auch die kollektive Gruppendynamik eines gesunden Umfelds, wirken unerwünschtem Lebenswandel und ähnlichen negativen Erscheinungen automatisch entgegen.
  • die schnellste Mannschaftssportart
    Körpereinsatz, welcher jedoch exakter Regelauslegung unterliegt und ähnlich wie Schlittschuhlauf, Stocktechnik und Spielverständnis zu systematisch antrainierten Fähigkeiten gehört, ist erst ab höheren Altersklasse zugelassen – hart aber fair. Ferner bietet eine heutzutage nahezu perfektionierte Ausrüstung sicheren Schutz. In Verletzungsstatistiken liegt Eishockey nachweislich weit hinter Handball, Fußball oder Basketball.
  • auch für Mädchen/Frauen!

* Einstieg jederzeit möglich – Ausrüstung wird gestellt *
* Keine Vorkenntnisse im Schlittschuhlaufen erforderlich *
* für Jungen und Mädchen *

Kommt einfach zum Training der Laufschule im Stadion vorbei und sprecht uns an – immer montags von 17:15 bis 18:30 Uhr und samstags 09:00-10:30 Uhr (Treffpunkt 30 Min. vor Trainingsbeginn)

Für ein Schnuppertraining mitbringen:
– Schlittschuhe (falls vorhanden, auch ausleihbar)
– lange Unterwäsche (z.B. Skiunterwäsche)
– Getränk