Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Eislaufvereins Pegnitz e.V. ICE DOGS
am Donnerstag, 31.07.2025 um 19:00 Uhr im Sportheim des FC Pegnitz, Am Buchauer Berg 27, Pegnitz
Tagesordnung:
Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Beiräte für – Seniorenmannschaften – Nachwuchsmannschaften – Frauenmannschaften – Stocksportmannschaften
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands für das Wirtschaftsjahr 2024
Beschluss zu Änderungen der Vereinssatzung
Neuwahlen der Vorstandschaft
Bestimmung des Kassenprüfungsausschusses
Ansprache der neuen Vorstandschaft
Beschluss zu Änderungen der Beitragsordnung
Ehrungen
Sonstiges
Mitglieder können bis spätestens zwei Wochen vor dem angesetzten Termin schriftlich eine Ergänzung der Tagesordnung um weitere Punkte und/oder Beschlussfassungen beantragen. Anträge können an die Email-Adresse MV-Antrag@evpegnitz.de gerichtet werden.
Die zum Beschluss stehenden Fassungen der zu ändernden Vereinssatzung sowie Beitragsordnung stehen im Folgenden als Download zur Verfügung oder können alternativ telefonisch bei der Geschäftsstelle unter 09241/7713 angefordert werden. Die Änderungen sind in den Dokumenten kenntlich gemacht.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Eislaufvereins Pegnitz e.V. ICE DOGS
am Donnerstag, 25.07.2024 um 19:00 Uhr im Sportheim des FC Pegnitz, Am Buchauer Berg 27, Pegnitz
Tagesordnung:
Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Beiräte für – Seniorenmannschaften – Nachwuchsmannschaften – Frauenmannschaften – Stocksportmannschaften
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands für das Wirtschaftsjahr 2023
Ehrungen
Sonstiges
Mitglieder können bis spätestens zwei Wochen vor dem angesetzten Termin schriftlich eine Ergänzung der Tagesordnung um weitere Punkte und/oder Beschlussfassungen beantragen. Anträge können an die Email-Adresse MV-Antrag2024@evpegnitz.de gerichtet werden.
Zu Beginn des Sommers vor der Saison 2024/25 müssen wir leider vorerst zwei schmerzliche Abgänge verzeichnen.
Mit Paul Wolf und Ludwig Seiß gibt der EVP seine ersten Abgänge der Saison 24/25 bekannt. Beide Spieler werden dem Team um Trainer Sascha Grögor auf und neben dem Eis fehlen, können allerdings aus beruflichen Gründen nicht mehr für die Ice Dogs auflaufen.
Paul Wolf war seit der Saison 20/21 fester Bestandteil des EVP und steht exemplarisch für den „Pegnitzer Weg“ junge Talente an das Senioreneishockey heranzuführen. Seine Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und nicht zuletzt seine offene Art werden dem EVP zukünftig fehlen.
Auch auf Ludwig Seiß müssen die Ice Dogs in der neuen Saison verzichten. Seine Rollen im Team waren durchaus vielfältig, gekommen als Torhüter, war er außerdem als Torhütertrainer im Nachwuchs tätig sowie später als Co-Trainer an der Seite von Sascha Grögor. Mit Ludi geht ein absoluter Teamplayer, der immer dort zur Stelle war, wo ihn sein Team am meisten gebraucht hat.
Der EVP bedankt sich bei Paul und Ludwig für Ihren Einsatz und ihre Leidenschaft für unsere Farben auf das Eis zu gehen. 💪🏼 Wir wünschen euch auf dem weiteren Weg viel Erfolg und freuen uns, wenn ihr uns bei den Heimspielen besucht – unsere Tür steht euch immer offen!
Der Eislaufverein Pegnitz e.V. ICE DOGS lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 12.01.2024 um 19:30 Uhr im Sportheim des FC Pegnitz, Am Buchauer Berg 27, Pegnitz ein.
Tagesordnung:
Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Beiräte für die Senioren-, Nachwuchs- und Stocksportmannschaften
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands für das Wirtschaftsjahr 2022
Beschluss einer neuen Beitragsordnung
Neuwahlen des Vorstands
Bestimmung des Kassenprüfungsausschusses
Ansprache der neuen Vorstandschaft
Sonstiges
Stocksport
Die zum Beschluss stehende Fassung der neuen Beitragsordnung steht hier als Download zur Verfügung oder kann alternativ telefonisch bei der Geschäftsstelle unter 09241/7713 angefordert werden.
Der Eislaufverein Pegnitz e.V. ICE DOGS lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 12.01.2024 um 19:30 Uhr im Sportheim des FC Pegnitz, Am Buchauer Berg 27, Pegnitz ein.
Tagesordnung:
Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Beiräte für die Senioren-, Nachwuchs- und Stocksportmannschaften
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands für das Wirtschaftsjahr 2022
Beschluss einer neuen Beitragsordnung
Neuwahlen des Vorstands
Bestimmung des Kassenprüfungsausschusses
Ansprache der neuen Vorstandschaft
Sonstiges
Stocksport
Die zum Beschluss stehende Fassung der neuen Beitragsordnung steht hier als Download zur Verfügung oder kann alternativ telefonisch bei der Geschäftsstelle unter 09241/7713 angefordert werden.
Dank der großen Resonanz auf den Spendenaufruf ist die Zukunft des Eissports in Pegnitz gesichert! Hier das Dankesschreiben des Fördervereins Eissport für Pegnitz e.V.:
Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Eissportfans – es geht weiter!
Wir sind restlos begeistert vom umfangreichen Feedback, das wir mit unserem Spendenaufruf vor gut einer Woche bekommen haben. Die Resonanz hat uns gezeigt, wie sehr vielen Bürgerinnen und Bürgern, Firmen und zahlreichen Vereinen das Eisstadion Pegnitz am Herzen liegt. Nur zusammen kann diese Einrichtung am Leben erhalten werden, um weiterhin ein sportlicher Anziehungspunkt für Schüler aller Schulen, Kinder und Jugendliche sowie den zahlreichen Erwachsenen zu sein. Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle Spender!
In den letzen Wochen erreichten uns umfangreiche Spenden, die uns einen positiven Ausblick in die Zukunft erlauben. Die Betreibergesellschaft (bestehend aus dem EV Pegnitz, dem Förderverein Eissport für Pegnitz und weiteren privaten Gesellschaftern) hat sich daher entschieden, trotz eines gewissen Restrisikos – es fehlen für das nächste Jahr noch rund 50.000 Euro – den Weiterbetrieb zu schultern.
Wir alle – Spender, Vereine, Betreibergesellschaft – haben bewiesen, dass es ZUSAMMEN nur gehen kann, wenn alle ANPACKEN. Wir appellieren daher an die politischen Entscheidungsträger der Stadt Pegnitz und des Landkreises Bayreuth sich einen Ruck zu geben und es uns gleich tun. Auch im südlichen Landkreis muss diese sportliche und touristische Einrichtung in Zukunft erhalten bleiben. Da wir auch in Zukunft auf Spenden angewiesen sein werden, sind wir über jeden Euro dankbar – jeder Euro zählt
Gemeinsam können wir es schaffen, das Eisstadion Pegnitz auch in den nächsten Jahren zu erhalten! Folgen Sie dem Link: https://www.paypal.me/foerdervereineis?locale.x=de_DE Oder ganz klassisch per Überweisung: Empfänger: Förderverein Eissport für Pegnitz e.V. IBAN: DE08780608960009033750 BIC: GENODEF1HO1
P.S. Wir werden hier keine Spendensummen und -stände veröffentlichen!