Kaiser-Brauereifest am 27.05.23
Der EVP-Nachwuchs ist mit einem Stand vertreten und bietet für das junge Publikum Schießen auf ein Eishockeytor und Stickhandlingübungen an.
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs Juniors.
Der EVP-Nachwuchs ist mit einem Stand vertreten und bietet für das junge Publikum Schießen auf ein Eishockeytor und Stickhandlingübungen an.
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs Juniors.
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs.
Pl. | Team | SP | S | N | OTW | OTL | T+ | T∅G | T- | TD | GDPG | PPG | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ERV Schweinfurt | 12 | 7 | 3 | 2 | 0 | 69 | 5.75 | 37 | +32 | 2.67 | 2.08 | 25 |
2 | ESV Buchloe | 12 | 5 | 1 | 4 | 2 | 49 | 4.08 | 41 | +8 | 0.67 | 2.08 | 25 |
3 | ESC Dorfen | 12 | 6 | 3 | 0 | 3 | 38 | 3.17 | 39 | -1 | -0.08 | 1.75 | 21 |
4 | EC Pfaffenhofen | 12 | 4 | 3 | 2 | 3 | 51 | 4.25 | 52 | -1 | -0.08 | 1.58 | 19 |
5 | ESC River Rats Geretsried | 12 | 4 | 4 | 2 | 2 | 39 | 3.25 | 40 | -1 | -0.08 | 1.50 | 18 |
6 | EHC Waldkraiburg „Die Löwen“ | 12 | 3 | 6 | 2 | 1 | 41 | 3.42 | 45 | -4 | -0.33 | 1.17 | 14 |
7 | EV Pegnitz ICE DOGS | 12 | 1 | 10 | 0 | 1 | 34 | 2.83 | 67 | -33 | -2.75 | 0.33 | 4 |
Damit stehen der EHC Waldkraiburg und der EV Pegnitz als sportliche Absteiger in die Landesliga fest.
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs Juniors.
Am heutigen Sonntag kamen die Erst- und Zweitplatzierten der beiden U17-Landesligagruppen zum Endturnier in Pfonten zusammen, um den Bayerischen U17-Landesligameister zu ermitteln. Aus der Gruppe 2 waren dies der Vorrundengruppensieger EHC Bad Aibling sowie der Gruppenzweite Team Tirol aus Österreich, die sich seit dieser Saison dem Spielbetrieb des Bayerischen Eissport-Verbands angeschlossen hatten. Aus der Gruppe 1 qualifizierten sich der Vorrundengruppensieger ECDC Memmingen und die SG Höchstadt/Pegnitz/Nürnberg II als Zweitplatzierte, die sich erst in der Schlussphase der Vorrunde den 2. Platz sichern konnten.
Im Modus „jeder gegen jeden“ traten im Turnierverlauf alle vier Mannschaften gegeneinander an, wobei jede Partie mit zwei Spielhälften á 18 Minuten Nettospielzeit angesetzt war und jedes Spielhälftenergebnis separat in die Gesamtwertung einfloss.
Die sehr frühe und weite Anreise steckten die Jungs und Mädels des SG-Teams gut weg, um rechtzeitig zum 1. Spiel des Turniers gegen den EHC Bad Aibling hellwach auf dem Eis zu stehen. In der ersten Spielhälfte fertigte das erfolgreich von Lubos Thür gecoachte SG-Team den Gegner mit 5:1 ab. Die 2. Spielhälfte musste im Penaltyschießen entschieden werden, welches unsere SG für sich entscheiden und damit einen 2:1-Sieg n.P. verbuchen konnte.
Mit diesen Ergebnissen im Rücken ging man in die zweite Begegnung des Turniers gegen den ECDC Memmingen, gegen die man in der Vorrunde zwei deutliche Niederlagen verzeichnen musste. Doch Turniere haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze und es entwickelte sich ein äußerst spannendes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Die erste Spielhälfte ging mit 1:2 verloren – in der Zweiten kam die SG allerdings hochmotiviert zurück und konnte ihrerseits einen von den zahlreichen mitgereisten Eltern hochumjubelten 2:1-Sieg erkämpfen.
In die dritte und letzte Begegnung des Tages ging die SG mit der Gewissheit, es mit zwei Siegen aus eigener Kraft zum Meistertitel schaffen zu können. Doch auch das Team Tirol erwies sich als „harte Nuss“ und hielt dagegen. So musste die erste Spielhälfte erneut ein Penaltyschießen entscheiden, welches die SG nach einer hervorragenden Torhüterleistung auf beiden Seiten glücklich gewinnen konnte. Die zweite Spielhälfte war von Kampf auf beiden Seiten geprägt, doch unseren SG-Jungs und -Mädels gelang es, den Gegner in Schach zu halten und wurde mit perfekt herausgespielten Treffern belohnt. Einen letzten Versuch des Teams Austria beim Spielstand von 4:2 mit der Herausnahme des Torhüters zugunsten eines weiteren Feldspielers das Ruder herumzureißen, vereitelte die SG mit einem spielentscheidenden Empty-Net-Goal zum 5:2-Endstand. Die Schlusssirene läutete damit unweigerlich die Landesligameisterschaft der SG ein – einem Team, das als Underdog in das Turnier gestartet war, sich aber als echte Mannschaft erwies, in der jeder für jeden gekämpft hat, tolle Spielkombinationen gezeigt wurden und die auch mit der nötigen Qualität im Abschluss aufwarten konnte.
Damit kann die 3-Vereine-Kooperation des Höchstadter EC, des EV Pegnitz und des EHC Nürnberg 1980 II auf eine außerordentlich Leistung zurückblicken, zu der alle Partner ihren Anteil am gemeinsamen Erfolg beigetragen haben.
Herzlichen Glückwunsch an das Team – wir sind stolz auf Euch!
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs Juniors.
Sonntag, 19.03.23:
U17-Endturnier der Landesliga in Pfronten (Spielzeit je Spiel: 2x 18 Minuten, jede Spielhälfte wird als einzelne Begegnung gewertet):
SG Höchstadt/Pegnitz/Nürnberg II vs. EHC Bad Aibling 5:1 / 2:1 n.P.
ECDC Memmingen vs. SG Höchstadt/Pegnitz/Nürnberg II 2:1 / 1:2
Team Tirol (AUT) vs. SG Höchstadt/Pegnitz/Nürnberg II 1:2 n.P. / 2:5
U20 ERV Schweinfurt vs. SG Höchstadt/Pegnitz/Nürnberg II 4:9
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs.
Freitag, 17.03.23: Die ICE DOGS unterliegen im letzten Spiel der Bayernliga-Abstiegsrunde auswärts beim ERV Schweinfurt mit 15:1 (7:0/3:1/5:0)
Damit schließen die ICE DOGS die Abstiegsrunde auf dem 7. Platz ab und stehen als sportlicher Absteiger in die Landesliga fest.
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs Juniors.
Am vergangenen Samstag schlossen die Kleinschüler (U11) des EVP die Punktspielrunde mit einem Auswärtsspiel beim ERSC Amberg ab. Obwohl unsere Jungs und Mädels sportlich in diesem Spiel das Nachsehen hatten, blicken sie auf eine insgesamt erfolgreiche Saison unter der Leitung ihres Trainers Jannek Gerstner zurück.
Das Schülerteam (U15), welches in Form einer Spielgemeinschaft zwischen dem Höchstadter EC, dem EVP und dem EHC 80 Nürnberg II am Ligaspielbetrieb teilnimmt, bestritt ihr letztes Saisonspiel auswärts bei der SG EC Pfaffenhofen/ERC Ingolstadt II und musste eine 6:1-Niederlage verbuchen. In der Abschlusstabelle der U15-Landesliga Gruppe 4 belegt unsere SG damit den fünften Tabellenplatz.
Das Jugend-Team (U17), welches ebenfalls in Form einer Spielgemeinschaft zwischen dem Höchstadter EC, dem EVP und dem EHC 80 Nürnberg II am Ligaspielbetrieb teilnimmt, machte es mit einem Doppelspielwochende gegen den bis vor dem Wochenende Tabellenzweiten, der SG EV Pfronten/ERC Sonthofen 1999/ESC Kempten II, zum Abschluss der Punktrunde besonders spannend. Wie in einem Thriller gelang der SG beim Heimspiel am Samstag in Höchstadt der 4:3-Siegtreffer genau eine Sekunde vor Spielende, wodurch sie die SG Pfronten/Sonthofen/Kempten II vom zweiten Tabellenplatz verdrängte. Diesen verteidigte die SG HEC/EVP/EHC80N II beim sich anschließenden Rückspiel am Sonntag in Pfronten mit einem 4:5-Sieg nach Penaltyschießen und beendete damit die Punktspielrunde.
Mit dem Erreichen des 2. Tabellenplatzes in der U17-Landesliga Gruppe 1 qualifizierte sich unsere SG für das Endturnier der Tabellenersten und -zweiten aus beiden Landesligagruppen, in dem am kommenden Sonntag der Bayerische U17-Landesligameister ermittelt wird.
Galeriebilder:
1: U15 am 11.03.23 in Pfaffenhofen
2: U17 am 11.03.23 in Höchstadt
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs.
Freitag, 10.03.23: Die ICE DOGS besiegen im letzten Heimspiel der Saison den ESC Dorfen mit 5:4 (1:2/1:1/3:1).
Sonntag, 12.03.23: Die ICE DOGS unterliegen auswärts dem EHC Waldkraiburg mit 5:2 (1:1/3:0/1:1).
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs Juniors.
Samstag, 11.03.23:
U11 ERSC Amberg vs. EVP k.E.
U17 SG Höchstadt/Pegnitz/Nürnberg II vs. SG Pfronten/Sonthofen/Kempten II in HÖS 4:3
U15 SG Pfaffenhofen/Ingolstadt II vs. SG Höchstadt/Pegnitz/Nürnberg II 6:1
Sonntag, 12.03.23:
U17 SG Pfronten/Sonthofen/Kempten II vs. SG Höchstadt/Pegnitz/Nürnberg II 4:5 n.P.
Geschrieben von Sascha Fitzek am . Veröffentlicht in Alle News, Ice Dogs.
Der neue EVP-Fanschal kann beim nächsten Heimspiel zum Preis von 25 € (22,50 € für EVP-Mitglieder) an der Stadionkasse erworben werden.
Maße: ca. 160 x 17 cm inkl. Fransen
Vorderseite: „EV PEGNITZ“ / Rückseite: „ICE DOGS“
© 2022 by evpegnitz.de | Alle Rechte vorbehalten | Umsetzung: Die Vindicators