Zwei wichtige Heimspiele & MIXED-Spiel mit den Frauen

Wichtige (Weihnachts-)Heimspiele für die Ice Dogs – Am Freitag kommt Moosburg und am 2. Weihnachtsfeiertag Bayreuth 🔴⚪️

Legen sich die Ice Dogs den 7. Sieg in Folge unter den Weihnachtsbaum? Für das Team um Trainer Sascha Grögor gibt es im Moment keine Verschnaufpause. Am Freitag (19.30 Uhr) tritt man zum 4. Mal innerhalb von 8 Tagen an. Für Regeneration bleibt hier wenig Zeit und dennoch ist man im Lager der Ice Dogs optimistisch. Mit der Formkurve können für den EVP sowieso aktuell nicht genügend Spiele sein. Gegner am Freitag ist das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Moosburg.

Trainiert werden die Oberbayern von Robert Steinmann. Auf den Importpositionen finden sich Verteidiger Jaroslav Koma sowie Stürmer Adam Strakos. Im Hinspiel musste sich der EVP, äußerst unglücklich und gleichzeitig unnötig, mit 4:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Auch hier gibt es also noch etwas gutzumachen.

Am 2. Weihnachtsfeiertag (17.30 Uhr) kommt es zum lange ersehnten Eishockey-Klassiker zwischen Pegnitz und Bayreuth. Nach dem Derbysieg im Hinspiel (3:5) trifft man exakt eine Woche später erneut aufeinander. Während es für Bayreuth die Chance ist die Derbyserie auszugleichen und Widergutmachung zu betreiben, können die Ice Dogs die aktuellen Kräfteverhältnisse unterstreichen. Für das Derby bitten wir weiterhin um den Kauf eines Online-Tickets! Hiermit vermeidet Ihr lange Anstehzeiten an der Abendkasse und habt einen garantierten Platz im Stadion. Vielen Dank für eure Mitarbeit! 🔴⚪

Als kleines „Zuckerl“ spielen unsere Damen am 23.12 um 11.00 Uhr gemeinsam mit der 1.Mannschaft in gemischten Teams ein Weihnachtsspiel. Gespielt wird mit durchlaufender Zeit, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Spendenaufruf zum Erhalt des Eisstadions

Der EVP schließt sich vollends dem Aufruf des „Fördervereins Eissport für Pegnitz“ an, um das Aus für den Eissportstandort Pegnitz abzuwenden:

Liebe Eissportfreunde, liebe Eishockeyfans,

wir alle kennen und schätzen das Eisstadion Pegnitz als Ort der Begegnung, der sportlichen Leidenschaft und der Freizeitgestaltung für Jung und Alt. Doch heute stehen wir vor einer Herausforderung, die den Weiterbetrieb des Eisstadions mehr als in Frage stellt. Es liegt an uns, jetzt aktiv zu werden und für den Erhalt dieser Sportanlage in Pegnitz zu kämpfen.

Unser Eisstadion ist nicht nur ein Ort für Eishockeybegeisterte, sondern auch ein Treffpunkt für Familien, Schüler, Jugendliche und alle, die Freude am Schlittschuhlaufen haben. Es ist ein Ort, der verbindet. Doch die finanziellen Hürden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und notwendige Modernisierungen durchzuführen, sind enorm.

Daher rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen dazu auf, sich an unserer Spendenaktion für den Erhalt des Eisstadions Pegnitz zu beteiligen. Jeder Beitrag, sei er noch so klein, zählt und bringt uns dem Ziel näher, das Eisstadion für die nächsten Jahre zu betreiben.

So können Sie unterstützen:
1. Eine Spende tätigen: Jeder Euro zählt! Egal, ob es sich um eine kleine Einzelspende oder eine größere Summe handelt, Ihr Beitrag fließt direkt in den Erhalt des Eisstadions ein.
2. Öffentlichkeitsarbeit: Teilen Sie diese Nachricht in Ihren sozialen Netzwerken, sprechen Sie mit Freunden und Familie über unser Anliegen. Je mehr Menschen davon erfahren, desto besser.
3. Unterstützung durch Ihr Unternehmen: Falls Sie ein Unternehmen besitzen oder in einer Firma arbeiten, die helfen möchte, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind offen für Kooperationen und Sponsoring-Möglichkeiten.

Gemeinsam können wir es schaffen, das Eisstadion Pegnitz zu erhalten!
Folgen Sie dem Link: https://www.paypal.me/foerdervereineis?locale.x=de_DE
oder ganz klassisch per Überweisung:

Empfänger: Förderverein Eissport für Pegnitz e.V.
IBAN: DE08780608960009033750
BIC: GENODEF1HO1

Wird das Spendenziel nicht erreicht, erfolgt eine Rücküberweisung.

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter vorstand@arena-pegnitz.de zur Verfügung.

Förderverein Eissport für Pegnitz

Marktplatzfest – Der EVP mittendrin statt nur dabei

Am vergangenem Wochenende halfen viele Ehrenamtliche sowie Spielerinnen und Spieler, um den Besuchern und Gästen des Marktplatzfestes Pegnitz eine gute Zeit zu ermöglichen. Bei sommerlichen Temperaturen kümmerte sich der EV Pegnitz um den Ausschank von Getränken am Samstag und Sonntag. Mit freundlichen Bedienungen vor der Bühne und einer Verkaufsstelle vor dem neuen Rathaus wurde ein guter Service gewährleistet. Auch für den kleinen Hunger konnten sich die Besucher an einem separaten Stand des EVP mit Fisch und Käse stärken.

Am Sonntag, dem Tag der Vereine, präsentierte sich die Nachwuchsabteilung mit einem Stand am Schweinemarkt und animierte zum Mitmachen und Ausprobieren.